Referenz
Webseitenrelaunch WBS
Neuerstellung einer Multidomain-Webseite für die Integrationswerkstätten Senftenberg.
Integrationswerkstätten g GmbH Niederlausitz
Kompetenz
Webseite
Ziele
Webseitenrelaunch
Branche
Soziale Einrichtung
Zeitraum
4 Monate
Leistung
Relaunch, Konzept, Technische Umsetzung
Team
Webentwicklung, Strategie
7 Unternehmensbereiche vereint unter einem großen Dach
Wirtschaftlich denken – sozial handeln. Ein Leitsatz, der sich durch einen ganz besonderen Auftrag zieht. Die Integrationswerkstätten g GmbH Niederlausitz aus Senftenberg / Lauchhammer ist eine soziale Einrichtung, die Menschen mit seelischer und/oder geistiger und/oder körperlicher Behinderung einen Arbeitsplatz in der Region bietet.
Vielfalt sichtbar machen
Ein Auftrag, der unser Entwicklerteam vor eine besondere Herausforderung stellte. Die Vielfalt der Menschen der Integrationswerkstätten, verbunden mit der Vielfalt der Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens musste einen Platz auf der neuen Webpräsenz finden. Alle Bereiche und Interessensgruppen sollten sich wiederfinden und authentisch ehrlich aus ihrem Alltag berichten.
7 Bereiche, 350 Beschäftigte und Mitarbeiter, 4 Standorte und 1001 Chancen, Möglichkeiten und Geschichten.

Ein Auftrag der Menschlichkeit
Neuentwicklung einer bestehenden Webseite
Die 7 Jahre alte Vorgängerwebseite entsprach nicht mehr den technischen und optischen Standards und wurde einem Komplettrelaunch unterzogen.
Konzeption
Weit vor der ersten technischen Umsetzung begann die Konzeptions- und Planungsphase mit den Integrationswerkstätten . Unternehmerische Ziele, Kunden, Markt und Produkte wurden beleuchtet, technische Wünsche wurden geplant und aufgenommen, um daraufhin ein passgenaues Webseitenkonzept zu erarbeiten.
Design
Ausgehend von dem Logo und den Unternehmensfarben, wurde ein Design für die Webseite entworfen. Die Herausforderung lag auf einer fast banalen und schlichten Einfachheit, im Sinne der Barrierefreiheit; eine Reduktion auf wenige Farben, Formen und Muster.
Komplexität
Eine Webseite für 4 Standorte und 7 Unternehmensbereiche wurde durch eine Multidomain-Umsetzung realisiert, sodass auf einem Grundsystem unterschiedliche und voneinander autarke Unterwebseiten entstanden sind.
CMS WordPress
Dabei kam das Content-Management-System (CMS), mit dem alle technisch relevanten Anforderungen an die Komplexität und Barrierefreiheit abgedeckt wurden, zum Einsatz .
Fotos und Inhalte
Die Arbeit und das Leben von 350 Beschäftigten in Bild und Text sichtbar zu machen, stellte einen essenziellen Bestandteil der 4-monatigen Zusammenarbeit dar.
Technische Betreuung
Über den Relaunch hinaus ist neuziel Ansprechpartner zur technischen Pflege und Wartung der Webseite. Regelmäßige Serviceroutinen, Backups und Sicherheitsupdates sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Webseite.
Die Webseite als zentrale Anlaufstelle
Mehr als man auf den ersten Blick sieht und denkt
Mensch
Wie schafft man ein Webangebot, das auch für die schwächsten unserer Gesellschaft konsumierbar ist?
Kunde
Wer ist der Kunde unserer Auftraggeber – b2c oder bc2? Hier ganz klar, der Mensch.
Organisation
Kein klassisches Unternehmen; eine soziale Einrichtung bringt andere Fragen und Herausforderungen mit sich.
Technologie
Welche Technologie erfüllt meine Anforderungen an die Komplexität der Umsetzung?

Michael
Freudenberg
Ansprechpartner für einen digitalen Kaffee
KONTAKT
Keine Herausforderung ist zu komplex, keine Aufgabe ist unlösbar.
Ruf gerne bei mir durch oder schreibe mir eine E-Mail. Ich freue mich auf einen gemeinsamen Kennenlernkaffee.
+49 (0) 152 289 601 09
+49 (0) 3573 / 80 98 444
michael.freudenberg@neuziel.de
SOFTWARE PROJEKTE
Diese Themen könnten dich
ebenfalls interessieren:
Von der Idee bis zur fertigen Einrichtung.
Wirtschaftlich denken – sozial handeln.
Mit Elastopal® bieten wir Ihnen eine Lösung.
Von der Beratung über die Webseitenentwicklung bis hin zur Individualsoftware erschaffen und implementieren wir passgenaue Lösungen für nahezu jedes Problem.