Referenz
Wie schafft es eine kleine Manufaktur gegen die großen des Marktes zu bestehen?
Der Online-Shop für Leinöl aus eigener Produktion.
Windmühle Straupitz GmbH
Kompetenz
Online-Shop
Ziele
Produktverkauf online
Branche
Handel
Zeitraum
4 Monate
Leistung
Beratung, Technische Umsetzung, Schnittstellen
Team
Webentwicklung, Strategie
Wachstum auf wackeligen Beinen
Die „Online-Welt“ war für die Windmühle Straupitz GmbH kein Fremdwort. Seit Jahren wurde ein xt:commerce Shop betrieben, um das selbst hergestellte Leinöl nach ganz Deutschland verkaufen zu können. Nun kam der Shop jedoch an seine Grenzen, denn das Bestellaufkommen stieg stetig an.
Die Herausforderung
Zur Sicherung des zukünftigen Geschäftsbetriebes und auf Vorbereitung für das weitere Wachstum wurde ein neuer Online-Shop entwickelt. Die Basistechnologie bildet ein WordPress WooCommerce Shop, der um eine Schnittstelle zur internen Bestell- und Verwaltungssoftware OrgaMax ergänzt wurde. Die Herausforderung bestand darin, den Tag der Umstellung vom alten auf den neuen Online-Shop perfekt vorzubereiten, sodass die Kunden übergangslos weiter bestellen konnten.

Die Besonderheiten
Ein Online-Shop in der Nische
Der Vertriebskanal „online“ ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Verkaufs- und Vermarktungsstrategie.
Konzeption
Das Ziel war klar, den aktuellen und in die Jahre gekommenen xt:commerce Shop durch eine neue, auf die Zukunft ausgerichtete Technologie abzulösen. In der Phase wurde speziell der nahtlose Übergang vom alten zum neuen Shop mit dem Tag der Umstellung geplant.
Design
Ausgehend von dem Logo und der Unternehmensfarben wurde ein schlichtes Shopdesign gewünscht, welches ohne viel „Aufregung“ ganz einfach funktioniert und den meist älteren Kunden nicht mit zu viel Moderne verschreckt und ablenkt.
CMS WordPress + WooCommerce
Als Shopsystem wurde auf das CMS WordPress inkl. der Erweiterung WooCommerce gesetzt. Die recht einfache Konfiguration und Möglichkeiten der Erweiterung gaben den Anlass für die Wahl.
Schnittstelle OrgaMax
Die interne Verwaltungssoftware OrgaMax steuert alle rechnungs- und bestandsrelevanten Vorgänge. Die Entwicklung einer Schnittstelle für die Übertragung der Online-Shop-Bestellungen in das interne Rechnungs- und Verwaltungsprogramm war Bestandteil des Auftrages.
Schulung
Zur eigenständigen redaktionellen Pflege der Artikel wurde eine WooCommerce-Schulung durchgeführt.
Technische Betreuung
Über den Relaunch hinaus ist neuziel Ansprechpartner zur technischen Pflege und Wartung des Online-Shops. Regelmäßige Serviceroutinen, Backups und Sicherheitsupdates sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Webseite. Ebenfalls stehen wir mit einem technischen Support stets zur Seite.
4 Dimensionen
Ein Online-Shop aus verschiedenen Sichtweisen
Mitarbeiter
Durch Schnittstellen zwischen mehreren Systemen und Automatisierung der Kommunikation und Rechnungslegung die Arbeit erleichtern.
Kunde
Mit möglichst wenig Klicks und einer einfachen Nutzerführung zum gewünschten Ziel kommen: die Bestellung.
Organisation
Der Online-Shop als ein Kommunikations- und Distributionskanal muss sich in die unternehmerischen Abläufe einfügen.
Technologie
Stabile und fehlerfreie Funktionalität, wartungsarm und zukünftig erweiterbar, das ist der Anspruch an die Software von heute.

Michael
Freudenberg
Ansprechpartner für einen digitalen Kaffee
KONTAKT
Wann beginnst du deine Produkte und Dienstleistungen online zu verkaufen?
Ruf gerne bei mir durch oder schreibe mir eine E-Mail. Ich freue mich auf einen gemeinsamen Kennenlernkaffee
+49 (0) 152 289 601 09
+49 (0) 3573 / 80 98 444
michael.freudenberg@neuziel.de
SOFTWARE PROJEKTE
Diese Themen könnten dich
ebenfalls interessieren:
Wie automatisiert man Kinderbetreuung mit digitalen Prozessen?
Wie automatisiert man Kinderbetreuung mit digitalen Prozessen?
Wie automatisiert man Kinderbetreuung mit digitalen Prozessen?
Von der Beratung über die Webseitenentwicklung bis hin zur Individualsoftware erschaffen und implementieren wir passgenaue Lösungen für nahezu jedes Problem.